Intensivcoaching

Dein Intensivcoaching
Das Intensivcoaching ist perfekt für dich geeignet, wenn du mit deinem Hund in kurzer Zeit intensiv an einem Trainingsthema arbeiten möchtest. Das Intensivcoaching besteht aus mehreren Einzelcoachings vor Ort, die innerhalb von wenigen Tagen stattfinden. Nach deinem Intensivcoaching erhältst du genau wie bei einem Einzelcoaching deinen persönlichen Trainingsplan zum Nachlesen für Zuhause, in dem alle wichtigen Infos und Trainingsaufgaben nochmal zusammengefasst sind.
Das Intensivcoaching ist besonders interessant für Menschen, die z.B. weiter entfernt wohnen oder aufgrund beruflicher oder privater Verpflichtungen zwischendurch sehr eingebunden bist. Es ist beispielsweise möglich, das Intensivcoaching an einem Wochenende oder während einer Urlaubswoche zu absolvieren und im Anschluss online im Rahmen von Einzelcoachings an dem Trainingsthema im Alltag weiterzuarbeiten. Wir können Präsenz- und Onlinetermine bei diesem Format flexibel miteinander kombinieren, sodass wir eine individuelle Lösung für euch finden.
Wenn du Interesse an einem Intensivcoaching hast, melde dich gerne bei mir und wir besprechen gemeinsam, ob und in welchem Umfang das für euch Sinn machen würde.
Ich freue mich auf dich und deinen Hund!

FAQ zum Intensivcoaching
Wie viele Trainingseinheiten umfasst ein Intensivcoaching?
- Die Anzahl und auch Verteilung der Trainingseinheiten während des Intensivcoachings können wir ganz individuell auf eure Wünsche und Bedürfnisse abstimmen. Im Folgenden findest du zwei Beispiele:
- Du kannst dir für das Intensivcoaching z.B. ein verlängertes Wochenende freihalten und an jedem der Tage eine Trainingseinheit einplanen.
-
Du machst eine Woche Urlaub hier und möchtest während der Zeit insgesamt drei Trainingseinheiten buchen, um intensiv an einem Thema zu arbeiten. Zusätzlich würdest du gerne am Social Walk teilnehmen, der zufällig in dieser Woche stattfindet - auch das wäre möglich.
Wie viele Trainingseinheiten pro Tag sind möglich?
- Ich würde dir eine oder maximal zwei Trainingsstunden pro Tag empfehlen. Beim Intensivcoaching bekommt ihr in kurzer Zeit viel Input. Ausreichende Pausen und Erholungszeiten sind für euch beide wichtig, damit ihr Freude am Training habt und aus dem Intensivcoaching viel für euch mitnehmen könnt.
Kann ich das Intensivcoaching mit einem Kurzurlaub verbinden?
- JA, das ist sogar sehr gut möglich, denn wir wohnen mitten im schönen Naturpark Schwalm-Nette. Hier gibt es viele Wälder, Seen und Wanderwege, die du gemeinsam mit deinem Hund entdecken und genießen kannst. Bei Bedarf schicke ich dir auch gerne eine Übersicht mit Unterkünften hier in der Region zu.
Ich wohne weiter weg. Wie kann ich das Intensivcoaching vor Ort am besten mit dem Onlinecoaching kombinieren?
- Das Intensivcoaching findet immer in Präsenz vor Ort statt. Wenn du weiter weg wohnst, besprechen wir in einem Ersttermin per Videocall zunächst, welche Wünsche und Probleme ihr habt und in welchem Rahmen ein Intensivcoaching für euch Sinn macht.
- Je nach Trainingsthema erarbeiten wir danach im Rahmen eines Einzelcoachings, das auch online stattfinden kann, zunächst einige Grundlagen. Ihr bekommt einige Trainingsaufgaben an die Hand, die ihr in der nächsten Zeit bereits umsetzen könnt, damit ihr gut auf euer Intensivcoaching vorbereitet seid und wir vor Ort zielgerichtet an eurem Trainingsthema arbeiten können.
- Nach deinem Intensivcoaching begleite ich euch gerne im Rahmen von Einzelcoachings online weiter und helfe euch bei der Umsetzung im Alltag.
- Du hast natürlich auch jederzeit die Option, nochmal ein Training vor Ort zu vereinbaren.

Organisatorisches & Preise
- Die Anzahl der Trainingseinheiten im Rahmen des Intensivcoachings kann individuell vereinbart werden
- Ort: individueller Treffpunkt vor Ort
- Dauer: 60 Minuten pro Trainingseinheit
- Teilnahmevoraussetzungen: Für Neukunden ist ein Ersttermin eine Voraussetzung fürs Intensivcoaching